BSG Pneumant Fürstenwalde e.V. – FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 2:2 (0:2)
Jeweils einen Punkt holten die BSG Pneumant Fürstenwalde und der FSV Dynamo Eisenhüttenstadt an diesem Samstag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung.
Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der BSG Pneumant Fürstenwalde e.V. gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die BSG Pneumant Fürstenwalde e.V. der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das Dynamo am Ende mit 3:2 gewonnen hatte. Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 54 Zuschauern bereits flott zur Sache. Nico Urbansky stellte die Führung von Eisenhüttenstadt her (6.). Für das 2:0 der Elf von Chris Berg zeichnete Gino Lehmann verantwortlich (25.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm die BSG Pneumant Fürstenwalde e.V. gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Martin Zeume und Eric Strehl für Toni Bresemann und Willi Sette auf dem Platz. Die Wechsel und Umstellung auf 4-4-2 zeigten Wirkung. Fürstenwalde übernahm sofort die Initiative und Ricardo Pathe war vom Elfmeterpunkt mit Nachschuss zur Stelle und markierte das 1:2 für die Mannschaft von Trainer Sebastian Probst (53.). Als Schiedsrichter Norbert Koch in der 65. Minute Dynamokapitän Konstantin Klippenstein mit Gelb/Rot vom Platz schickte wurde das Ungleichgewicht auf dem Platz wieder größer. Kurz zuvor hatte Klippenstein nach einem Eckball das 1:3 auf dem Fuß, jagte das Leder aber aus kurzer Distanz über das Tor. Pneumant drückte jetzt auf den Ausgleich doch ein überragender Filipp Kupper im Dynamotor machte mit großartigen Paraden den Gastgebern das Leben sehr schwer. Auf der anderen Seite verpassten die Gäste mit guten Kontermöglichkeiten die Entscheidung. Als einige Zuschauer bereits den FSV Dynamo Eisenhüttenstadt als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von André Bauer, der mit dem Kopf nach Eckball doch noch zum Ausgleich traf (86.). Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Norbert Koch ein intensives Spiel in dem sich die Gäste das Unentschieden auf Grund einer 30-minütigen Unterzahl redlich verdienten. „Ich weiß nicht, ob das ein Elfmeter war, auch die gelbe Karte gegen Daniel Friedrich für sein einziges und erstes Foul war hart, Gelb /Rot gegen unseren Kapitän in dieser Situation war für mich überzogen, für mich war bei den Fürstenwaldern etwas viel Theatralik im Spiel so das das Schiedsrichtergespann es aber sicherlich auch nicht leicht hatte. Am Ende nehmen wir den Punkt mit, fei nach dem Motto „Lieber der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach“, Kompliment an unseren Torhüter, der bei seinem Debüt auf Landesebene ein starkes Spiel gemacht hat“, so der Dynamotrainer.
Dynamo: Filipp Kupper – Jan Kretschmann, Benjamin Bartz, Francis Ganthur, Dominik Ritter – Gino Lehmann, Konstantin Klippenstein (65.GR), Daniel Friedrich, Robert Glaser (56.Kevin Kielke) – Mustapha Arrach (88. Maximilian Minschke), Nico Urbansky
Kader: Ben Elias Hermann, Jordan Stuart Ulbrich Danke für euren Einsatz
Tore: Nico Urbansky, Gino Lehmann
Schiedsrichter: Norbert Koch (KWH)
Zuschauer: 54