SV Union Grün-Weiß Bestensee : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 3:1 (0:0)
Mit einer 1:3 Schlappe kehren die Landesklassenfussballer vom FSV Dynamo Eisenhüttenstadt aus Bestensee zurück und verlieren somit wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Zwei Tore gemacht und doch verloren ist die bittere Erkenntnis nach diesem Spiel. Am Ende war es wieder die Effizienz vor dem Tor die dieses Spiel zum Negativerlebnis der Dynamos werden ließ. In einem Niveauarmen Spiel hatten die Gastgeber in Summe nicht mehr Möglichkeiten als die Dynamos doch mit Doppeltorschütze Paul Niesler einen Spieler in ihren Reihen der vor dem Tor eiskalt ist. Mitten in der besten Phase des Dynamospiels stellte er mit seinem Führungstreffer den Spielverlauf im zweiten Durchgang auf den Kopf und stellte auf Sieg für Union. Dynamo erholte sich von diesem Treffer nicht mehr wirklich und musste durch ein unglückliches Eigentor von Benjamin Bartz einen weiteren Gegentreffer schlucken. Daniel Friedrich gelang durch einen Foulelfmeter zwar noch der Anschlusstreffer aber danach war man nicht mehr in der Lage dem Spiel noch eine Wende zu geben. Stets bemüht aber im Passspiel zu unsauber fing man sich in der Schluss Minute noch ein Kontertor. Bitter für Dynamo das verletzungsbedingte Ausscheiden von Kapitän Konstantin Klippenstein in der 81. Minute nach einem heftigen Zusammenprall mit seinem Gegenspieler. Bleibt zu hoffen das die Schwere der Verletzung sich in Grenzen hält und das Dynamo Lazarett nicht noch weiter anwächst.
Fazit: Trainer Dirk Liedtke
„Zunächst muss ich mal vorweg schicken das wir heute gleich mit vier angeschlagenen Spielern in das Rennen gegangen sind und das hat man unserem Spiel heute deutlich angesehen.
Wir haben heute schlecht mit dem Ball gespielt und sind oft in enge Spielsituationen gekommen wo der Gegner mit seiner mutigen und entschlossenen Zweikampfführung immer wieder unser Aufbauspiel gestört hat. Die Dinge haben wir in der Pause angesprochen und sind dann gut in die 2. Halbzeit gekommen wo wir eigentlich auch in Führung gehen, der Assistent aber die Fahne hebt. Für mich eine klare Fehlentscheidung. Danach hat Nico Urbansky erneut die Führung auf dem Fuß und mitten hinein in unsere Drangphase erzielt der Gastgeber dann das Tor. Wir lassen Paul Niesler durch Inaktivität gewähren und das nutzt ein Stürmer von seinem Format eiskalt aus. So ein Spieler in vorderster Front fehlt uns leider. Unmittelbar danach unterläuft Benno Bartz noch ein unglückliches Eigentor und dann ist der Drops eigentlich gelutscht. Durch einen Elfmeter kommen wir sogar noch einmal ran aber dann muss unser Kapitän verletzt von Bord und wir können qualitativ nicht mehr adäquat wechseln. Zwar war die Bank voll, bestand aber nur aus Spielern der spielfreien 2. Mannschaft und den A- Junioren wo die Qualität einfach fehlt umso ein Spiel noch einmal drehen zu können. Das 3:1 für die Gastgeber war Makulatur da wir komplett aufgemacht haben zudem lag für mich beim Pass in Tiefe eine klare Abseitsstellung des Union Spielers vor. Ich hoffe das die Verletzung unseres Kapitän nicht so schlimm ist, wie es nach dem Spiel aus sah und die angeschlagenen Spieler bis nächsten Samstag wieder einigermaßen fit werden. Es wäre ein Grundstein um im Heimspiel gegen den Titelaspiranten SV Blau Weiß Markendorf wieder besser Performern zu können.“

Dynamo: Sebastian Grummt – Jan Kretschmann, Benjamin Bartz, Francis Ganthur, Eddi Hantelmann – Kevin Kielke (53. Gino Lehmann), Oliver Weniger, Konstantin Klippenstein (81. Oliver Neustadt), Robert Glaser (81. Hubert Kupper) – Daniel Friedrich, Nico Urbansky

Kader: Filip Kupper, John Tom Haase, Stefan Wagner (Danke für die Unterstützung)

Schiedsrichter: Fabian Lubomierski (Brieselang)
Zuschauer: 25